italienischer Filmregisseur
* 20. Januar 1945 San Pietro Magisano
Herkunft
Gianni Amelio wurde am 20. Jan. 1945 in San Pietro Magisano, einem kleinen Bergdorf in Kalabrien, geboren. Er wuchs bei seiner Mutter auf, nachdem sein Vater, als A. eineinhalb Jahre alt war, die Familie verlassen hatte, um nach Südamerika zu emigrieren.
Ausbildung
Für den Besuch des Gymnasiums zog A. mit dreizehn Jahren zu seiner Großmutter nach Catanzano. Als Achtzehnjähriger, gerade als sein Vater erfolglos und verarmt nach Italien zurückgekehrt war, verließ er die süditalienische Heimat, um in Rom Philosophie zu studieren, wo er mit der Promotion abschloß.
Wirken
Seine Filmkarriere begann A. 1970 zunächst als Kameramann, dann als stellv. Direktor der experimentellen Programme von RAI. Dem ersten Fernsehfilm von A., "La fine del gioco" (1970), folgten verschiedene TV-Produktionen und einige Spielfilme, wie z. B. "Ins Herz getroffen" (1983), der die Zeit der italienischen Terroristenhysterie thematisiert, jedoch wie seine übrigen Werke im In- und Ausland kaum zur Kenntnis genommen wurden. Auch der 1990 verliehene "Felix" als bester europäischer Film des Jahres an A.s darüber hinaus für den Oscar nominierte Produktion "Offene Türen" über die italienische Gesellschaft während des Faschismus hat ihm "nicht die ...